Bitte Warten!
Lade die Daten von 2 Veranstaltungen.
Wir freuen uns, dass Du Dich für die folgende Veranstaltung anmelden möchtest:
12. Juni, 10:00 bis 13. Juni 2021, 18:00 Uhr
Eissporthalle Frankfurt
Das große Fahrradfestival mit der besonderen Kombination an Indoor- und Outdoor-Ausstellung lockt im Juni wieder tausende Fahrradbegeisterte aus ganz Hessen auf das Gelände der Eissporthalle Frankfurt. Beratung in entspannter Atmosphäre und immer in der Nähe des Test Tracks, Aussteller*innen- und Expert*innen Talks auf der Bühne sowie kleine Rennformate und Ausfahrten: die VELOFrankfurt ist Hessens Sommerfest fürs Fahrrad. Jetzt anmelden!
Besucher*innen: 10.000
Aussteller*innen & Marken: 130/200
Fläche m2: 3.000 Indoor, 2.000 Überdachtes Outdoor, 5.000 Open Air
Standpreise pro m2: 40-89 €
Veranstalter*in/Partner*in: Frankfurter Messe und Event GmbH, Mediengruppe Frankfurt
Veranstaltungswebseite: www.velofrankfurt.com
Du überlegst, Teil der VELOFrankfurt 2021 zu sein und willst zudem von dem Frühbucher- und Flächenrrabatt von 5 % profitieren? Dann melde Dich jetzt für die VELOFrankfurt an.
Hier ein Überblick über das Buchungsprozedere:
1. Ausstellungs-Flächen:
Die VELOFrankfurt in der Eisporthalle verfügt über unterschiedliche Ausstellungsflächen - die Kleine und Große Eissporthalle, die durch ein Membrandach überdachte Outdoorfläche, und die unüberdachte Open Air Fläche - von allen Ausstellungsflächen ist der 400m lange Testring nur wenige Meter entfernt.
Kategorie A, Indoor, überdachtes Außengelände: 89 €/qm
Untergrund im überdachten Outdoorgelände ist eine Bodenabdeckung für Veranstaltungen mit sandgestrahlter, rutschfester Oberfläche und einem flachen Profil.
Kategorie B, Open air: 80 €/qm
Kategorie C: VELOArt, Startups, #handmade: 40 €/qm
Kriterien können bei uns erfragt werden. Bei dieser Standart gelten keine Rabatte (weder Frühbucher- noch Flächenrabatt).
Kategorie D: auf Anfrage
Für Vereine, Gruppen, Charity – nur nach Absprache
VELOYoungStars
YoungStars ist mehr als Produktschau: Indoor-Laufradparcours, riesiges Testival für Kinder im überdachten Außenbereich inkl. MTB Parcours, Pumptrack und Mitmach-Aktionen ...
Kuratiert und betreut wird YoungStars von Christopher Deschauer (kinderfahrradfinder.de)
Weitere Infos folgen demnächst.
2. Wähle nun Deine Wunschfläche aus.
Bitte nutze die bereits vorliegenden Hallenpläne (rechts unter "Downloads"), um Dir Deine Wunschfläche auszusuchen. Alle Flächen, in denen das Wort "Option" vorkommt, sind noch zu haben.
3. Starte mit der Buchung
Bitte klicke dazu auf "Buchung" auf der linken Seite. Du kannst jederzeit den Buchungsvorgang abbrechen.
4. Bei Nachfragen kannst Du gerne Katja (rechts findest Du ihre Kontaktdaten) anschreiben.
5. Ausstellerausweise:
Ihr erhaltet folgende Anzahl (s.u. Tabelle) von Ausstellerausweisen kostenlos.
Darüber hinaus bestellte Ausstellerausweise werden mit EUR 10,00,- zzgl. MWSt. pro Ausweis in Rechnung gestellt.
qm | kostenfreie Ausstellerausweise |
0-5 | 2 |
6-19 | 3 |
20-30 | 4 |
31-40 | 5 |
41-50 | 6 |
51-70 | 7 |
71-90 | 8 |
91-110 | 10 |
111-130 | 11 |
131-150 | 12 |
151-170 | 13 |
171-190 | 14 |
191-210 | 15 |
211-230 | 16 |
231-250 | 17 |
251-270 | 18 |
271-290 | 19 |
291-310 | 20 |
311-330 | 21 |
Die VELOFrankfurt 2021 bringt einige Neuerungen mit sich - hier ein kurzer Überblick
Die Buchung erfolgt digital
Ihr erhaltet so die Möglichkeit, eure Anmeldung jederzeit auf einen Blick anzuschauen und Nachbuchungen oder Änderungen vorzunehmen.
Es gibt keine gesonderte Marketingpauschale mehr
Diese wurde auf dem Quadratmeterpreis umgelegt. Zudem ist die Listung eures Logos im Online-Markenverzeichnisses nun auch im Qudratmeterpreis enthalten.
Vereinfachter Buchungs- und Aufplanungsprozess
Teilt uns bitte bei der Buchung mit, welchen Standplatz ist und welche Standart ihr euch wünscht.
Wir haben alle wichtigen Infos in einem PDF-Formular zusammengestellt.
Im Folgenden findest Du einige technische Richtlinien kurz zusammen gefasst. Bitte lies bei Unklarheiten die kompletten technischen Richtlinien durch oder schreibe uns an: richarz@velokonzept.de. Du findest die technischen Richtlinien im rechten Menü unter "Downloads".
Technische Richtlinien
Open Air Ausstellung:
Alle Standbauten im Freigelände sind so standsicher zu errichten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben und Gesundheit nicht gefährdet werden.
Dazu zählen folgende Maßnahmen:
Zufahrten unter das Membrandach:
Ausstellung in kleiner und großer Eissporthalle:
Im gesamten Innenbereich besteht Rauchverbot
Ausstellung von Fahrzeugen:
Die Ausstellung von Kraftfahrzeugen ist anzumelden. Hierzu ist die Anzahl der Fahrzeuge sowie die Angabe des/der Fahrzeugtyp(-en) erforderlich.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren
Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik, z.B. Elektro- oder Hybridantrieb
Standbau:
Die Mietfläche wird vom Veranstalter gekennzeichnet. Mit geringfügigen Maßabweichungen gegenüber der zugesandten Standskizze muss gerechnet werden. Jeder Aussteller ist verpflichtet, sich vor Ort über Lage, Maße und etwaige Einbauten wie z.B. Pfeiler, Elektroanschlusskästen usw. zu informieren. Die Standgrenzen sind unbedingt einzuhalten.
Standbauten, die nicht genehmigt sind, den technischen Richtlinien oder den Gesetzen nicht entsprechen, müssen gegebenenfalls geändert oder beseitigt werden. Bei nicht fristgerechter Ausführung ist der Veranstalter berechtigt, auf Kosten des Ausstellers Änderungen selbst vorzunehmen oder den Stand für Besucher zu sperren.
Um für Dich und uns die nötige Planungssicherheit zu gewährleisten, beobachten wir die Lage sehr genau und sind in engem und regelmäßigem Austausch mit den zuständigen Behörden. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Maßnahmen gegen Corona sowie Bedingungen bei Stornos der Buchungen und Absagen der Veranstaltung zusammengefasst.
Bis zum ersten VELO Event im Mai 2021 ist noch viel Zeit, niemand kann genau vorhersehen, wie die Situation sich bis dahin gestaltet und welche Auflagen für Veranstaltungen wie unsere dann gelten werden.
Klar ist, dass auch im Frühjahr 2021 nicht alles wie davor sein wird. Zusammen mit den Behörden entwickeln wir die entsprechenden Hygienekonzepte, denn, und das ist wichtig: Die VELO Festivals sollen stattfinden! Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Fahrradwelt geworden, ein wichtiger Baustein in den Marketing- und Vertriebsplänen der Hersteller*innen und im Kalender der Fahrradfans deutschlandweit.
Wir freuen uns mit Dir und euch auf eine tolle, sichere und gesunde Festivalsaison 2021!
Maßnahmen im Sicherheits- und Hygienekonzept:
Dieses wird Anfang nächsten Jahres entwickelt und den aktuellen Begebenheiten angepasst. Du wirst rechtzeitig über wichtige Maßnahmen informiert
Auszug aus den AGB's (komplette AGB's rechts unter "Downlaods")
Stornierung der Standfläche durch den/die Aussteller*in:
I, 7. Vertragsauflösung: Die Standbuchung ist bis zum 28.2.2021 kostenfrei stornierbar (Verlängerte Frist). Bei Stornierung der Standbuchung ohne wichtigen Grund bis 31.3.2021 werden 50%, ab 1.4.2021 100% der Standmiete fällig. Eine Reduzierung der Zahlungsverpflichtung kann nur erfolgen, wenn der Organisator die Standfläche weitervermieten kann.
Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter aufgrund höherer Gewalt:
I, 8. Höhere Gewalt: Ist der Organisator aufgrund von höherer Gewalt oder aus sonstigen Gründen, die er nicht zu vertreten hat, genötigt die Veranstaltung [...] abzusagen, wird der Aussteller von seiner Verpflichtung zur Zahlung der Standmiete und sonstiger Kosten entbunden. Der Aussteller erhält hieraus weder Kündigungsrechte noch Schadensersatzansprüche.
Kinder(fahrräder) endlich ernst nehmen - mit diesem Anspruch feierten wir 2019 mit großem Erfolg die Premieren der YoungStars Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt. woom, taXXi, Scandinavian Sidebike, S’cool, Pyro, Mona&Co, Leg&Go, Kubikes, Kania, Islabikes, GIANT, freh kids fashion, Eightshot, CUBE, Croozer und Bungi Bungi zogen mit und füllten die YoungStars Areas mit Leben und ihren großartigen Produkten.
Auch 2021 deckt YoungStars wieder das ganze Spektrum ab: Ob es um den Transport des jüngsten Sprösslings geht, um das erste Fahrrad oder um Mountainbikes und Rennräder, mit denen Rennen gewonnen werden. Herstellern, Händlern und anderen Akteuren rund ums Kinder- und Jugendthema wird hier ein gleichermaßen entspannter wie konzentrierter Rahmen geboten, ihre Familien-Zielgruppe persönlich zu treffen, ins Gespräch zu kommen und ihr Angebot zu präsentieren.
Wir geben Kindern, Jugendlichen und Eltern den Raum, der ihnen gebührt. Mit der Möglichkeit, sich gezielt zu informieren & auszuprobieren – nicht zuletzt aber auch mit Gelegenheiten zum Mitmachen, Zuschauen, Entspannen oder Spielen.
Kurz: Bei VELO YoungStars dreht sich alles um…
kinderfahrradfinder.de
Kuratiert und betreut wird YoungStars von Christopher Deschauer - Erfinder von kinderfahrradfinder.de - der Internetplattform, auf der Eltern über die Körpermaße ihres Kindes in Sekunden passende Räder für den Nachwuchs recherchieren können.
VELOFrankfurt
Gebündelte YoungStars Fläche indoor mit Kindertestparcours, Laufradrennen, Outdoor-Pumptrack etc...
→ 89 €/m² für die Standfläche Indoor / überdachter Outdoor-Bereich
→ Frühbucherrabatt 5% bis 30.11.2020
Bei gleichzeitiger Buchung aller drei VELO Events erhältst Du 5% Rabatt auf die Summe der Flächenpreise!
Spezialpaket VELO YoungStars
Das Spezialpaket bietet Dir die Möglichkeit, auch ohne eigenen Stand auf den VELO-Events auf einer YoungStars-Gemeinschaftsfläche präsent zu sein:
alle 3 Events: → 1.800€ zzgl. MwSt. (600€ pro Event)
2 Events: → 1.400€ zzgl. MwSt. (700€ pro Event)
1 Event: → 800€ zzgl. MwSt.
Hotel-Empfehlungen folgen demnächst.
© All rights reserved | Impressum