Bitte Warten!
Lade die Daten von 6 Veranstaltungen.
20. Mai, 10:00 bis 21. Mai 2023, 18:00 Uhr
Frankfurt
Das große Fahrradfestival mit der besonderen Kombination an Indoor- und Outdoor-Ausstellung lockt im Mai wieder tausende Fahrradbegeisterte aus ganz Hessen auf das Gelände der Eissporthalle Frankfurt. Beratung in entspannter Atmosphäre und immer in der Nähe des Test Tracks, DJ, Shows und Ausfahrten: die VELOFrankfurt ist Hessens Fahrradfestival für die ganze Familie. Jetzt anmelden!
Besucher*innen: 6.000-10.000
Aussteller*innen & Marken: 130/200
Fläche m2 Indoor / Outdoor Überdacht / Open Air / : 3.000/5.000/2.000
Standpreise pro m2: €99
Flächenrabatt: 5% ab 50m2
Veranstalter*in: Frankfurter Messe & Event GmbH / Mediengruppe Frankfurt
Veranstaltungswebseite: www.velofrankfurt.com
Du überlegst, Teil der VELOFrankfurt 2023 zu sein und willst zudem von dem Frühbucher- und Flächenrrabatt von 5 % profitieren? Dann melde ich jetzt für die VELOFrankfurt an.
Hier ein Überblick über das Buchungsprozedere:
1. Ausstellungsflächen:
Die VELOFrankfurt in der Eisporthalle verfügt über unterschiedliche Ausstellungsflächen - die Kleine und Große Eissporthalle, die durch ein Membrandach überdachte Outdoorfläche, und die unüberdachte Open Air Fläche - von allen Ausstellungsflächen ist der 400m lange Testring nur wenige Meter entfernt.
Kategorie A, Indoor, überdachtes Außengelände und Open Air: 99 €/qm
Der Untergrund im überdachten Outdoorgelände ist eine Bodenabdeckung für Veranstaltungen mit sandgestrahlter, rutschfester Oberfläche und einem flachen Profil.
Kategorie B: VELOArt, Startups, Handmade: 50 €/qm
Kriterien können bei uns erfragt werden. Bei dieser Standart gelten keine Rabatte (weder Frühbucher- noch Flächenrabatt).
Kategorie C: auf Anfrage
Für Vereine, Initiativen, Charity – nur nach Absprache
2. Wähle Deine Wunschfläche aus.
Bitte teile uns bei deiner Anmeldung mit, wo du am liebsten platziert werden willst und wie viele Seiten von deines Standes offen sein sollen. Wir geben unser Bestes eure Wünsche zu erfüllen.
Etwa zwei Monate vor der Veranstaltung findest du die Hallenpläne rechts unter "Downloads". Nutze dann diese Pläne, um dir deine Wunschfläche auszusuchen. Alle Flächen, in denen das Wort "Option" vorkommt, sind noch zu haben.
3. Starte mit der Buchung
Bitte klicke dazu auf "Buchung" auf der linken Seite. Du kannst jederzeit den Buchungsvorgang abbrechen.
4. Bei Nachfragen kannst du gerne Gunnar (rechts findest Du seine Kontaktdaten) anschreiben.
5. Ausstellerausweise:
Du erhälst folgende Anzahl (s.u. Tabelle) von Ausstellerausweisen kostenlos.
Darüber hinaus bestellte Ausstellerausweise werden mit EUR 10,00 zzgl. MWSt. pro Ausweis in Rechnung gestellt.
qm | kostenfreie Ausstellerausweise |
0-5 | 2 |
6-19 | 3 |
20-30 | 4 |
31-40 | 5 |
41-50 | 6 |
51-70 | 7 |
71-90 | 8 |
91-110 | 10 |
111-130 | 11 |
131-150 | 12 |
151-170 | 13 |
171-190 | 14 |
191-210 | 15 |
211-230 | 16 |
231-250 | 17 |
251-270 | 18 |
271-290 | 19 |
291-310 | 20 |
311-330 | 21 |
6. Zusatzbuchungen
Rechtzeitig vor der Veranstaltung informieren wir dich über optionale Zusatzbuchungen wie Stromanschlüsse, Parkplätze, WLAN, Messezelte etc.
Im Folgenden findest du einige technische Richtlinien kurz zusammen gefasst. Bitte lies bei Unklarheiten die kompletten technischen Richtlinien durch oder schreibe uns an: messen@velokonzept.de. Du findest die technischen Richtlinien auch im rechten Menü im Serviceheft unter "Downloads".
Technische Richtlinien
Open Air Ausstellung:
Alle Standbauten im Freigelände sind so standsicher zu errichten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben und Gesundheit nicht gefährdet werden.
Dazu zählen folgende Maßnahmen:
Zufahrten unter das Membrandach:
Ausstellung in kleiner und großer Eissporthalle:
Im gesamten Innenbereich besteht Rauchverbot
Ausstellung von Fahrzeugen:
Die Ausstellung von Kraftfahrzeugen ist anzumelden. Hierzu ist die Anzahl der Fahrzeuge sowie die Angabe des/der Fahrzeugtyp(-en) erforderlich.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren
Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik, z.B. Elektro- oder Hybridantrieb
Standbau:
Die Mietfläche wird vom Veranstalter gekennzeichnet. Mit geringfügigen Maßabweichungen gegenüber der zugesandten Standskizze muss gerechnet werden. Jeder Aussteller ist verpflichtet, sich vor Ort über Lage, Maße und etwaige Einbauten wie z.B. Pfeiler, Elektroanschlusskästen usw. zu informieren. Die Standgrenzen sind unbedingt einzuhalten.
Standbauten, die nicht genehmigt sind, den technischen Richtlinien oder den Gesetzen nicht entsprechen, müssen gegebenenfalls geändert oder beseitigt werden. Bei nicht fristgerechter Ausführung ist der Veranstalter berechtigt, auf Kosten des Ausstellers Änderungen selbst vorzunehmen oder den Stand für Besucher zu sperren.